Domain finanzielle-gerechtigkeit.de kaufen?

Produkt zum Begriff Arm und Reich:


  • Reich und arm (Komplettbox). 9 DVDs.
    Reich und arm (Komplettbox). 9 DVDs.

    Mit Nick Nolte, Peter Strauss, Susan Blakely, Ray Milland, Robert Reed, Bill Bixby, Van Johnson, William Smith, Edward Asner und anderen. In der Kleinstadt Port Phillip leben die Brüder Tom und Rudy Jordache. Sie sind deutschstämmig und sehr unterschiedlich. Rudy gelingt der Weg vom einfachen Mann bis zum Senator. Er liebt Julie Prescott. Tom hingegen gerät in das kriminelle Milieu und boxt. Seine Begegenung mit dem Gangster Arthur Falconetti bezahlt er letztlich mit seinem Leben und auch Rudy ist in Gefahr... 1965: Tom Jordache ist tot. Sein Bruder Rudy kümmert sich um Toms Sohn Wesley. Toms Mörder Falconetti wird aus dem Gefängnis entlassen und schwört Rache. Er ist hinter Rudy her! Endlich erstmals komplett als Gesamtbox in Deutschland auf DVD erhältlich: »Reich und arm« - die preisgekrönte US-Serie, die bei ihrer Erstausstrahlung im deutschen Vorabendprogramm sehr erfolgreich lief

    Preis: 49.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Reich und Arm - Die wachsende Ungleichheit in unserer Gesellschaft
    Reich und Arm - Die wachsende Ungleichheit in unserer Gesellschaft

    Die Ungleichheit in unserer Gesellschaft wächst. Sie ist das Ergebnis einer seit Jahren fehlgeleiteten Politik. Stiglitz zeigt, wo falsche Entscheidungen getroffen wurden und welche Risiken die wachsende Ungleichheit birgt.

    Preis: 14.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Kmenta, Roman: Reich gedacht statt arm gespart
    Kmenta, Roman: Reich gedacht statt arm gespart

    Reich gedacht statt arm gespart , Die Bedeutung des richtigen Mindsets für Ihr Einkommen Ein gutes Einkommen zu erzielen, ist für die meisten Angestellten und Selbstständigen ein wichtiges Ziel. Dafür ist es entscheidend, einen hohen Wert in den Augen der Kunden oder des Arbeitgebers zu besitzen. Doch oft liegt eine Diskrepanz zwischen der erbrachten Leistung und dem dafür gezahlten Gehalt vor. Manche mögen nicht erkennen, dass sie ihre Leistung unter ihrem Wert verkaufen, während sich andere bewusst sind, dass ihr Einkommen nicht das widerspiegelt, was ihnen für ihre Leistung eigentlich zusteht. Welche Muster und Hintergründe bestimmen über unseren Verdienst? Anstatt den wahren Grund dafür in sich selbst zu suchen und darüber nachzudenken, wie sie mehr verdienen können, setzen viele allzu schnell aufs Sparen, um finanzielle Engpässe zu überwinden. Ironischerweise sparen sie sich so jedoch oft ins Abseits. Die Schuld dafür wird gerne anderen in die Schuhe geschoben: dem Chef des Unternehmens, den Kunden auf der Arbeit, der Politik oder der Wirtschaftslage ganz allgemein. Worauf es wirklich ankommt, ist das richtige Mindset im Umgang mit Geld und Arbeit, denn der Hebel, für ein Gehalt, dass die eigene Leistung richtig widerspiegelt, liegt im Inneren statt Außen. Wie man sein finanzielles Potenzial entfesselt Unternehmer und Keynote Speaker Roman Kmenta bietet mit "Reich gedacht statt arm gespart" ein Coaching, das hilft, den eigenen Selbstwert zu stärken und so finanzielle Durchbrüche zu erzielen. Statt reine Tipps für Gehaltsgespräche oder Honorarverhandlungen zu geben, erläutert er in seinem Buch, wie unser Denken die Höhe unseres Einkommens bestimmt. Er betrachtet den Status quo für Selbstständige und Angestellte zugleich und weist auf typische Stolperfallen hin. Dabei bringt er die Faktoren Preis und Wert in alltagsnahe Kontexte und liefert Denkanstöße, wie jeder mehr Einkommen erzielen kann, indem er festgelegte Grenzen hinterfragt. "Reich gedacht statt arm gespart" zeigt, welche Muster und Hintergründe über unseren Verdienst entscheiden und bietet strategische Methoden zur praktischen Umsetzung. Roman Kmenta erklärt, wie man die Verantwortung für den persönlichen Erfolg in der Arbeitswelt selbst in die Hand nehmen kann - wenn man dafür bereit ist. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie reich darf man sein? Über Gier, Neid und Gerechtigkeit.
    Wie reich darf man sein? Über Gier, Neid und Gerechtigkeit.

    Im Jahr 2018 umfasste die »Forbes«-Liste der reichsten Menschen der Welt insgesamt 2.208 Milliardäre. Der reichste Mensch des Jahres 2018 war Jeff Bezos mit einem Vermögen von 112 Milliarden US-Dollar. Darf das so bleiben? Der Band erhellt das Phänomen des Reichtums und gibt präzise Antworten auf die Fragen: Was ist Reichtum und wer gilt überhaupt als reich? Ist Reichtum ungerecht? Spielen bei Kritik am Reichtum stets Gier und Neid eine Rolle? Und wie könnte ein gerechterer Umgang mit Reichtum aussehen?

    Preis: 7.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Lieber arm oder reich?

    Diese Frage ist subjektiv und hängt von persönlichen Vorlieben und Werten ab. Einige Menschen bevorzugen finanzielle Sicherheit und den Komfort, den Reichtum bieten kann, während andere den Wert in Einfachheit und Erfüllung in anderen Lebensbereichen sehen. Es ist wichtig zu beachten, dass Reichtum nicht automatisch Glück oder Zufriedenheit garantiert und Armut nicht zwangsläufig Unglück bedeutet.

  • War Jesus reich oder arm?

    Es gibt unterschiedliche Interpretationen darüber, ob Jesus reich oder arm war. Einige argumentieren, dass er arm war, da er als Wanderprediger ohne festen Wohnsitz lebte und sich auf die Unterstützung anderer verlassen musste. Andere glauben, dass er reich war, da er als Sohn Gottes Zugang zu allen Reichtümern des Himmels hatte. Letztendlich ist dies jedoch eine Frage des Glaubens und der persönlichen Interpretation.

  • Ist die Türkei reich oder arm?

    Die Türkei ist eine mittelgroße Volkswirtschaft und gehört zu den Schwellenländern. Sie hat ein Bruttoinlandsprodukt (BIP) von rund 750 Milliarden US-Dollar und verfügt über eine vielfältige Wirtschaft, die in verschiedenen Sektoren wie Tourismus, Industrie und Landwirtschaft tätig ist. Allerdings gibt es auch große wirtschaftliche Ungleichheiten und Armut in einigen Teilen des Landes.

  • Was bedeutet "arm und reich" in der 5. Klasse?

    In der 5. Klasse bedeutet "arm und reich" in der Regel, dass es Menschen gibt, die wenig Geld haben und sich nicht alles leisten können (arm) und Menschen, die viel Geld haben und sich viele Dinge leisten können (reich). Es geht also um den Unterschied im Einkommen und den damit verbundenen Lebensbedingungen.

Ähnliche Suchbegriffe für Arm und Reich:


  • Various - GEBRAUCHT Reich und Arm Sollen Fröhlich - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
    Various - GEBRAUCHT Reich und Arm Sollen Fröhlich - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Various -, Preis: 1.43 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Musik, Titel: Various - GEBRAUCHT Reich und Arm Sollen Fröhlich - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Preis: 1.43 € | Versand*: 1.99 €
  • Felder, Franz Michael - GEBRAUCHT Reich und arm - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
    Felder, Franz Michael - GEBRAUCHT Reich und arm - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Felder, Franz Michael -, Preis: 8.79 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Felder, Franz Michael - GEBRAUCHT Reich und arm - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Preis: 8.79 € | Versand*: 1.99 €
  • Felder, Franz Michael - GEBRAUCHT Reich und Arm - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
    Felder, Franz Michael - GEBRAUCHT Reich und Arm - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Händler: MEDIMOPS, Marke: Felder, Franz Michael -, Preis: 9.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Felder, Franz Michael - GEBRAUCHT Reich und Arm - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h

    Preis: 9.99 € | Versand*: 1.99 €
  • Gerechtigkeit und soziale Integrität (Alidoust, Hiwa)
    Gerechtigkeit und soziale Integrität (Alidoust, Hiwa)

    Gerechtigkeit und soziale Integrität , Gerechtigkeit anders zu denken und zu fassen, sie nicht im Sinne der (Um-)Verteilung zu verstehen, sondern sie in die Vorstellung eines guten und ausgewogenen Lebens einzubetten, ist der Ansatz, der von Hiwa Alidoust verfolgt und ausbuchstabiert wird. Dabei nimmt er "zentrale" Sphären des sozialen Lebens (Freundschaft, romantische Liebe, Familie, Politik und Wirtschaft) ins Visier; diese werden im Hinblick auf die Vorstellung einer ausgewogenen Gegenseitigkeit analysiert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202304, Produktform: Kartoniert, Autoren: Alidoust, Hiwa, Seitenzahl/Blattzahl: 258, Keyword: Ausgewogene Gegenseitigkeit, Fachschema: Philosophie, Fachkategorie: Politik und Staat~Philosophie, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Philosophie/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Soziologie und Anthropologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Georg Olms Verlag, Verlag: Georg Olms Verlag, Verlag: Georg Olms Verlag, Länge: 208, Breite: 126, Höhe: 19, Gewicht: 332, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.80 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann die soziale Schere zwischen arm und reich in unserer Gesellschaft verringert werden?

    Die Einführung von progressiven Steuersätzen für Einkommen und Vermögen kann dazu beitragen, die Einkommensungleichheit zu reduzieren. Investitionen in Bildung und berufliche Weiterbildung für benachteiligte Bevölkerungsgruppen können ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern. Die Förderung von fairen Arbeitsbedingungen und gerechten Löhnen kann ebenfalls dazu beitragen, die soziale Schere zwischen arm und reich zu verringern.

  • Würdet ihr lieber arm und glücklich sein oder reich und traurig?

    Das ist eine sehr persönliche Frage und die Antwort kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Einige Menschen würden lieber arm und glücklich sein, da sie der Meinung sind, dass materieller Reichtum nicht unbedingt zu Glück führt. Andere könnten jedoch lieber reich sein, auch wenn sie traurig sind, da sie glauben, dass Geld ihnen die Möglichkeit gibt, ihre Probleme zu lösen und ein komfortableres Leben zu führen.

  • Kann die Darstellung zwischen Arm und Reich so richtig dargestellt werden?

    Die Darstellung zwischen Arm und Reich kann in gewisser Weise dargestellt werden, jedoch ist es schwierig, die gesamte Komplexität und Vielfalt dieser sozialen Kluft vollständig abzubilden. Es gibt verschiedene Faktoren, die zur Ungleichheit beitragen, wie z.B. Einkommensunterschiede, Bildungschancen und Zugang zu Ressourcen. Eine umfassende Darstellung erfordert daher eine differenzierte Betrachtung dieser Aspekte.

  • Was ist der Unterschied zwischen Arm und Reich in der DDR?

    In der DDR gab es eine sozialistische Planwirtschaft, in der das Ziel war, eine gleichmäßige Verteilung des Wohlstands zu erreichen. Dennoch gab es Unterschiede zwischen Arm und Reich. Während die meisten Menschen ein relativ bescheidenes Einkommen hatten, gab es auch eine privilegierte Schicht von Parteimitgliedern und hochrangigen Funktionären, die Zugang zu besseren Wohnungen, Autos und anderen Luxusgütern hatten. Darüber hinaus gab es auch Unterschiede in der Verfügbarkeit von Konsumgütern und Dienstleistungen, wobei einige Produkte und Dienstleistungen knapp waren und nur für bestimmte privilegierte Gruppen verfügbar waren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.